top of page
AdobeStock_176265278.jpeg

Geburtsvorbereitung für verwaiste Eltern


in der Folgeschwangerschaft

Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei;

Die größte aber unter ihnen ist die Liebe.

 

1.Korinther 13, 13

Wieder guter Hoffnung sein….eine Geburtsvorbereitungszeit für verwaiste Eltern

 

Diese  Geburtsvorbereitungszeit basiert auf dem Wissen, dass Verlusterfahrungen eine nachfolgende Schwangerschaft in einer spezifischen Weise prägen.

Ihr habt ein oder mehrere Kinder in der Schwangerschaft oder unmittelbar nach der Geburt verloren und erlebt nun eine erneute Schwangerschaft? Du als Mutter und auch Du als Vater bist Willkommen, diese von sehr gemischten Gefühlen durchzogene Zeit in einem geschützten Raum mit anderen betroffenen Paaren zu teilen.

Zwischen Trauer und Zuversicht, Angst und Vorfreude gehen wir gemeinsam einen Schritt nach dem anderen, wohlwissend, dass es keinen Werkzeugkasten für die Seele gibt. Trauer und Neuanfang brauchen  Zeit.

Eure Gefühle und Fragen bekommen Raum. Ebenso wenden wir uns behutsam und liebevoll dem wachsenden Baby zu und stärken die Mitte, damit Vertrauen wachsen kann.

Wir werden viel Zeit in der Natur verbringen, denn sie kann uns in besonderer Weise dabei unterstützen, in den Strom des Lebens zurück zu finden und eurem Folgewunder in Freude und Zuversicht entgegen zu sehen.

Neben elementaren Schwangerschafts-, Geburts-, Wochenbett-, Still-, und Babythemen bietet diese Zeit Raum für

  • euer Sternenkind

  • vertiefende und beziehungsstärkende Paarzeit

  • Körper- und Atemübungen

  • Erdung und Entspannung

  • Meditationen

  • Visualisierungen

  • Naturerfahrungen

  • Austausch und Gespräche

  • kreative Methoden

  • die Stärkung des Herzensfadens zu eurem Kind

 

Kurz: alle Sinne leben auf.

 

Termine: Dieser Kurs erstreckt sich bewusst über einen längeren Zeitraum als herkömmliche Geburtsvorbereitungskurse. Er umfasst mehrere Module. Wir treffen uns dreimal für ein Wochenende (Samstag Morgen bis Sonntag Nachmittag), in jedem Schwangerschaftsdrittel einmal. Insgesamt sechs Tage verbringen wir gemeinsam und halten zwischen den Treffen zweimal per online Meeting Kontakt.

22.1.2022 10 Uhr bis

23.1.2022 16 Uhr

10.3.2022 online Treffen 20 - 21.30 Uhr

9.4.2022 10 Uhr bis

10.4.2022 16 Uhr

19.5.2022 online Treffen 20 - 21.30 Uhr

25.6.2022 10 Uhr bis

26.6.2022 16 Uhr

 

Ausgleich: nach eigenem Ermessen für Wiebke (Näheres dazu hier). Der in diesen Terminen enthaltene Geburtsvorbereitungskurs, der von der Hebamme Julia Fricke durchgeführt wird, wird von der Krankenkasse übernommen. Die Partnergebühr von 80 € wird in der Regel von der Krankenkasse übernommen, sprecht diese dazu bitte an.

 

Wir  freuen uns auf eine lebensnahe und achtsame Vorfreudezeit mit euch,

LenasBild2_tr.png
bottom of page